Synchronschau

Schau

Puppen

Spieler

Heinrich Bennke

Heinrich Bennke Synchronschauspieler, hier zu sehen als Puppenspieler am Theater Waidspeicher in Erfurt
Heinrich Bennke Synchronschauspieler, hier zu sehen als Puppenspieler am Theater Waidspeicher in Erfurt
Heinrich Bennke Synchronschauspieler, hier zu sehen als Puppenspieler am Theater Waidspeicher in Erfurt

Heinrich Bennke: Eine Stimme, die im Ohr bleibt

Noch während meines Studiums an der Hochschule für Schauspielkunst ‹Ernst Busch› 2010 bis 2014, welches ich mit Auszeichnung abgeschlossen habe, begann ich im Synchronbereich zu arbeiten.

2017 entschied ich mich ein eigenes Synchronstudio zu gründen, in dem ich neben der eigenen Stimmaufnahme auch als Synchronregisseur tätig bin.

Klar, markant, frisch, wandelbar, witzig, sinnlich.

Meine Stimme verleiht Ihrem Projekt professionell, zuverlässig und unkompliziert eine einzigartige Authentizität, Lebendigkeit und Flügel.
Ob in einem Tonstudio Ihrer Wahl oder in meinem. Sie entscheiden!

Hörproben

Biografie

Kurzinformationen

Jahrgang

1987

Größe

173 cm

Herkunft

Mitteleuropäischer Raum

Stimmalter

17 – 45 Jahre

Sprachen

Englisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse), Italienisch (Anfänger)

Dialekte

Berlinerisch, Norddeutsch (Heimatdialekt)

Instrumente

Klavier, Gitarre, Gesang (Tenor)

Mobilität

Auto, Motorrad, Öffentliche Verkehrsmittel

Besonderheiten

Puppenspielkunst, Bühnenkampf, BeatBox, Kite Surfen

Ausbildung

2010-2014

Hochschule für Schauspielkunst ‹Ernst Busch› Berlin, Diplom mit Auszeichnung

2013

Synchronworkshop bei Andrea Aust

Seit 2013

Festes Ensembelmitglied am Theater Waidspeicher Erfurt

Das Logo des Tonstudios "Studio 36" von Heinrich Bennke in Erfurt

Tonstudio

Im Studio 36 habe ich mir ein hochwertiges Aufnahmestudio eingerichtet. Die Qualität kann sich sehen und — viel wichtiger — vor allem HÖREN lassen.

Hier entstehen Spielfilme jeden Genres, aber auch Hörbücher, Werbung, Voice Over, Computerspiele und Podcasts.

Technik

Kontakt